

Was wir tun?
Wir gestalten Geschichte. Versammlungen, Konzerte, Ausstellungen, Bildungs- und Sportprojekte -
all dies dient dazu, die Wahrheit zu verteidigen und der Ukraine im Kampf gegen den aggressiven Feind zu helfen.
Was uns wichtig ist?
- Unterstützung sozial benachteiligter Menschen, Hilfe für Kinder und Frauen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben und gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen (Gewalt, Aggression, Verlust eines geliebten Menschen, mangelnde elterliche Aufmerksamkeit, Mobbing oder ähnliches und derzeit nicht bereit sind, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren). Die Möglichkeit geben, wieder Freude und Sinn im Leben zu spüren.
- Frauen und Männer schnell in die deutsche Gesellschaft zu integrieren, insbesondere die Möglichkeit zu bieten, sich durch die Teilnahme an kreativen Projekten unseres Vereins zu verwirklichen, ihre inneren Wünsche zu verstehen, ein Gefühl der Selbstverwirklichung, ihre beruflichen Fähigkeiten zu spüren und in soziale Arbeit einzusteigen.
- Älteren Menschen helfen, Freunde zu finden, einen neuen Raum für soziale Interaktion zu schaffen, das Gefühl der Einsamkeit und Untätigkeit zu verringern.
- Wir glauben, dass jeder Mensch ein Recht auf eine glückliche Zukunft hat, und es ist uns wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem dies möglich ist.
Unser Team
Wir sind alle unterschiedlich. Aber wir haben ein gemeinsames Ziel,
das uns vereint.
Die Entfernung spielt keine Rolle - entscheidend ist der Wunsch, Gutes zu schaffen und gemeinsam für das gemeinsame Ziel zu arbeiten.
Das beste Team! Kreatives Bataillon.

Anna Zorinova
Vorsitzende

Anna Stetska
Konzertveranstalterin
_edited.jpg)
Oleg Taran
Volontär

Yevgeniia Stetska
Konzertveranstalterin

Khrystyna Andrusyak
Choreografie,
Kirchenchor

Yuliia Havrysh
Handgemachte Kunst,
Stickerei

Iryna Savuliak
Perlenweben

Liza Kondratenko
Musikerin, Sängerin

Olena Kotova
Volontärin

Tetjana Pulupchykt
Künstlerin für Mehndi

Olena Kotova
Volontärin

Vlada Belonenko
Kreativität und Schöpfung

Olena Savchenko
Erzieherin

Анна Писарева
Künstlerin
Petrykivka-Malerei

Taniia Tihomirova
Lehrerin

Ludmila Babih
Volontärin

Olga Mamaeva
Choreografin

Olesia Vdovychenko
Erzieherin

Tetjana Tarapata
Trainerin für Taekwondo

Irina Prystupa
Projektmanagement
